Skip to content

Martin Bichsel Fotografie

  • Reportagen
  • Portrait
  • Projekte
  • Aufträge
  • Bücher

Architektur

Orgues de Flandre, Paris. Zwei 15 Stockwerke hohe Wohntürme mit überhängend abgeschrägter Fassade mit Balkonen. An beiden Gebäuden steht ein abgesonderter Liftschacht mit Treppenhaus mit spiralförmigen Öffnungen. Unten im Bild ein blauer Spielplatz mit Kindern. Oben im blauen Himmel hängen dünne Zweige mit frischen Frühlingsblättern ins Bild rein.

Die Ästhetik von Bauwerken zieht mich schon lange an. Hier ein Streifzug durch Paris und Frankfurt.

Orgues de Flandre, Paris. Zwei 38 und 35 Stockwerke hohe Wohntürme aus Beton vor blauem Himmel. Sie haben eine unruhige abgestufte Fassadenstruktur mit Fenstern und Balkonen. Am rechten Rand ist der dritte Turm angeschnitten.
La Défense, Paris. Links angeschnitten ein Glas-Hochhaus, mittig ein sehr breites Wohnsilo mit 13 Sktockwerken. Im Vordergrund grüne Bepflanzung und im Hintergrund ein fast wolkenloser Himmel.
La Défense, Paris. Angeschnittene Gebäude, links ein Hochhaus mit Lamellenfassade. Mittig ein Bürogebäude mit bläulicher Glasfassade mit rhombusförmiger Struktur aus Metall. Rechts eine stark spiegelnde Glasfassade mit gleichmässigen Quadraten.
Paris. Ein grosser weisser Wohnturm vor blauem Himmel an der Ecke von zwei Boulevards stehend. Links steht auf dem Mittelstreifen ein grosser Baum der zwei drittel der Bildfläche einnimmt.
La Défense, Paris. Zwei Wolkenkratzer oben angeschnitten. In der Mitte ein Spalt wo sich die Sonne hindurchzwängt. Unten gehen zwei Personen durch den Sonnenspalt gehen, ihre Schatten auf den Boden werfen. Im rechten Gebäude spiegelt sich das andere Hochhaus.
Frankfurt am Main. Im Vordergrund ein Park mit winterlich blätterlosen Bäumen. Ein Baum steht inmitten des Bildes und seine Äste un Zweige dominieren fast die ganze Bildfläche. Im Hintergrund drei Wolkenkratzer und davor zwei ältere Hochhäuser. Der durch die Zweige sichtbare Himmel ist weisslich bewölkt mit blauen Flecken.
Frankfurt am Main. Eine Strassenschlucht in einer langgezogenen Rechtskurve. Ein Tram fährt auf die Betrachtenden zu. Links im Vordergrund eine Häuserzeile aus rötlichem Fundament mit weissen Flächen zwischen den Fenstern. Dahinter ein weisser rechteckiger historischer Uhrturm mit Flachdach. Fast zuoberst ziert ihn eine Malerei mit einem Mann der aus einer Amphore über seine Schulter Wasser in ein Feuer giesst. Zuhinterst im Bild, eine Ansammlung von Hochhäusern mit Glasfassaden. Die Stromzufuhr des Trams führt quer von links unten nach rechts oben durch den grauen Himmel. Rechterhand ein 5 stöckiges mehrheitlich rötlich gemauertes Gebäude, im oberen Teil mit gelben Fassadeteilen, mit vielen Fenstern durchsetzt. Das Gebäude schmiegt sich der Rundung der Strasse an. Der Dachstock, ein moderner Glasaufbau mit Metallstreben mit regelmässigen quadratischen Fenstern über die ganze Gebäudelänge.
Frankfurt am Main. Auf der rechten Seite der Eschenheimer Turm. EIn altes 47 Meter hohes sandfarbenes Stadttor mit rundem Gemäuer und zwei angebauten Erkern im unteren Bereich. Das spitze Turmdach ist umzingelt von 3 kleinen Rundtürmchen mit dunkelgrauem Dach, identisch mit dem grossen Hauptdach. Auf der linken Bildseite weiter hinten ein moderner Wolkenkratzer dessen Fassadenteile in verschiedene Richtungen kippen und auf unterschiedlichen Höhen abgestuft sind. Im Vordergrund eine zweispurige Strasse mit separatem Radstreifen. Autos stehen an der Ampel zur Abfahrt bereit.
Frankfurt am Main. Eine Strassenschlucht mit zwei 6 stöckigen älteren Häuserzeilen im Vordergrund. Im Hintergrund sich gegenüberstehend zwei hohe Bürotürme mit Glasfassade. Der Turm rechts mit einer konkaven Biegung über die ganze Seite. Darin spiegelt sich die Silhouette eines anderes Hochhauses. In der Mitte ein vertikaler Streifen mit weisslich bewölktem Himmel fast bis zur Strasse reichend.
  
  Tagged Architektur, Brutalismus, Frankfurt, Gebäude, Hochhaus, Paris, Wolkenkratzer

Beitrags-Navigation

vorgängiger Beitrag

Schottland

nächster Beitrag

Baltikum

  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Kontakt
  • Impressum
Martin Bichsel Fotografie
Danke an WordPress.