Wladiwostok

Хорошо смеяться на сухом берегу.

Auf dem trockenen Ufer hat man gut lachen.

Mit dem Zug Ab St. Petersburg durch 8 Zeitzonen gondeln und 3 Wochen Sprachaufenthalt in der russischen Pazifikmetropole geniessen. Das reicht für einen guten Einblick.

Ein junger Mann steht weit hinten im Zentrum des Bildes. Er spiegelt sich in der Pfütze am Boden vor ihm. Er wird von einer Lampe neben ihm beleuchtet. Links, die auf ihn zulaufende massive Brüstung der Fussgängerüberführung. Rechts die andere Seite der Brüstung und dahinter zwei Hochhäuser. Beim hinteren sind viele Fenster beleuchtet, das andere ist im Rohbau. Hinter dem Mann und auch hinter der linken Brüstung sind viele Wohnblocks mit beleuchteten Fenstern zu sehen. Der Himmel ist dunkelblau bewölkt und das ganze Bild dadurch in blaues Licht getaucht.
Ein Junge mit rotweiss kariertem Hemd und Hut in steht vor dem Eingang eines Geschäfts. Seine blauen Augen blicken direkt in die Kamera. Er hält seine Hände hinter dem Rücken zusammen. Im Hintergrund links ein Abfalleimer und das Schaufenster des Geschäfts. Darin spiegelt sich der Verkehr und ein Gebäude der Strasse. Recht des Jungen der Eingang mit einem grossen Werbeposter mit einem Frauengesicht und kyrillischen Wörtern. Dahinter ein Postkartenständer. Das Poster spiegelt sich wiederum im Glas der offenen Türe, die ganz rechts im Bild zu sehen ist.
Auf der linken Seite eine graue Steinmauer aus grossen Betonkuben gemauert. Darauf ein Graffiti mit in silbriger und roter Farbe. Es zeigt ein abstraktes Gesicht mit Brille und Schnauz. Um das Gesicht herum ein paar rote Linien die sich wie ein Schweif bis zum Ende der Mauer ziehen. Dort ist der Abgrund des Betonbodens und am Ende dieses Bodens steht ein rotes Geländer aus Metall mit drei horizontalen Rohren. Dieses Geländer zieht sich von der Mitte bis über den rechten Rand des Bildes hinaus. Im Hintergrund ist nichts als eine hellgraue flächige Wand zu sehen.
Ein blauer Kleinbus mit Ladefläche mit einer 4-köpfigen Familie. Links des Autos steht die Mutter mit einer Kamera in der Hand mit dem Rücken zum Betrachter. Rechts des Autos der Vater der seine Kamera auf die Ladefläche richtet. Dort posieren seine beiden Töchter. eine davon mit einem T-shirt mit Amerikaflagge. Im Vordergrund die graue Strasse und ein Mittelstreifen. Im Hintergrund eine weite Meeresbucht mit einer Hügellandschaft am Horizont. Der Himmel über der Szenerie ist leicht bewölkt.
Bildmittig ein stehender dunkler Sportwagen, durchs offene Beifahrerfenster sieht man den jungen Fahrer. Der hintere Teil seines Wagens ist von der Motorhaube eines weissen Autos verdeckt. Im Hintergrund sind grosse Wohnblocks zu sehen. Rechts eine grüne Insel, vielleicht ein Kreisverkehr und dahinter Autos und ein Haus mit rotem Dach. Vor den Wohnblocks liegt dichter Rauch in der Luft. Die Strasse im Vordergrund ist spiegelnd nass und dunkel.
Eine Reihe von Garagentoren zieht sich mittig horizontal durchs Bild. Im linken Bildteil eine leuchtend rote Doppelgarage mit Dachaufbau. Vor den Garagen ein Kiesplatz mit grossen Pfützen. Hinter den Garagen ein grüner Streifen mit dichten Bäumen. Und zuhinterst im Bild, im oberen Teil, eine Reihe grauer Hochhäuser in der ganzen horizontalen Bildbreite. Gewisse Fenster sind bereits erleuchtet. Über den Häusern ein weissblau bewölkter Himmel.
Ein Junge fährt eilig mit seinem Mountaninbike durch das heftige Gewitter. Sein Hinterrad ist in der Luft, um eine Sturzflut der steil abfallenden Strasse zu überqueren. Rechts im Vordergrund ist ein grüner Busch. Hinter dem Jungen und auch auf der linken Seite im Bild die nasse Strasse und weitere Sturzfluten mit Autos. Weiter hinten im Bild ein paar angeschnittene Gebäude.
Drei Männer und zwei Frauen stehen vor einem Auto. Einer telefoniert und die Frau in der Mitte schaut auf ihr Smartphone. Der Mann links hinter ihr schaut auch auf ihren Bildschirm und hält sich am Dachträger des Autos fest. Im Hintergrund sind grosse Wohnblocks, Bäume und ein blauer Himmel zu sehen.
Vier junge Männer grillieren am steinigen Pazifikstrand in Wladivostok ihre Fleischspiesse. Einer steht gebückt da und dreht gerade seinen Spiess um, drei präparieren kniend ihr Fleisch. Sie sind teilweise vom Rauch verhüllt welcher vom Grill im Vordergrund ausgeht. Zwischen den Männern hindurch sieht man das Meer und Leute die darin baden. Ein grüner Hügel zieht sich nach rechts oben. Der Himmel ist blau.